Gedenkmedaille DDR - Deutsche Staatsoper Berlin 1967
- Geprägt von der VEB Münze der DDR!
- Vorzügliche Erhaltung!
- Begehrtes Sammlerstück!
Material: | Kupfer/Nickel |
Erhaltung: | vorzüglich (vz) |
Gewicht: | 18,000 g |
Jahrgang: | 1967 |
Durchmesser: | 40,00 mm |
Land: | Deutsche Demokratische Republik |
Deutsche Staatsoper Berlin: Vorzeigeprojekt der DDR
Der große Brand von 1843, Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg, umfassende Sanierungen nach der Jahrtausendwende: Die Deutsche Staatsoper Berlin, erstmals 1742 eröffnet, hat eine bewegte Geschichte. Wie wichtig die „Lindenoper“ für das deutsche Musikgeschehen war und ist, lässt sich daran messen, dass sie immer wieder mit großem Aufwand aufgebaut wurde. Auch in der DDR spielte die Staatsoper eine große Rolle: Nach dem Bau der Mauer entwickelte sich das Ensemble zu einem Vorzeigeprojekt des sozialistischen Staates.
1967 würdigte die DDR die Deutsche Staatsoper Berlin mit einer Gedenkmedaille in Neusilber, geprägt im Volkseigenen Betrieb Münze der DDR. Exemplare in sammelwürdiger Erhaltung sind heute kaum noch zu beschaffen. Greifen Sie zu und bereichern Sie Ihre Sammlung um dieses historische Original!