Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
24 Mariengoschen (2/3 Taler) Braunschweig-Wolfenbüttel Herzog Karl Ferdinand 1789-1800
- Traditionsmotiv stets gesucht!
- Zwei Nominal-Angaben!
- Welfengeld!
Zurzeit nicht lieferbar
Merken
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Ihnen fehlen noch 180,00 € um österreichweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Silber |
Erhaltung: | sehr schön (ss) |
Gewicht: | 17,000 g |
geprägt von Jahr: | 1789 |
geprägt bis Jahr: | 1800 |
Jahrgang: | 1789-1800 |
Durchmesser: | 34,30 mm |
Land: | Braunschweig-Wolfenbüttel |
Nominal: | 24 |
Währungseinheit: | Mariengroschen |
Avers: | Sachsenross springt nach links |
Revers: | Wertangabe |
Silberross aus dem Harz
Die Regenten der Braunschweiger Linien entstammen dem ältesten Fürstengeschlecht Europas: dem der Welfen. Diese gelangten sogar auf den englischen Thron (Georg I., 1714-1727). Und in die Herzen der Sammler: das unter ihnen geprägte traditionelle Sachsenross gehört zu den beliebtesten Motiven jener Zeit. Jetzt für Sie!