2 Euro Vatikan 450. Geburtstag von Caravaggio 2021
- Kleinstaaten-Rarität!
- Hohes Wertsteigerungspotenzial!
- Höchste Prägequalität: PP!
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | Polierte Platte (PP) |
Gewicht: | 8,500 g |
Gesamtauflage: | 9.300 |
Jahrgang: | 2021 |
Durchmesser: | 25,75 mm |
Land: | Vatikan |
Nominal: | 2 |
Währungseinheit: | Euro |
Dicke: | 2,200 mm |
Eine besondere Art von Spotlight: Caravaggio
Als bedeutender Vertreter des Chiaroscuro begeisterte Michelangelo Merisi, besser bekannt als „Caravaggio“, durch bemerkenswerte Gemälde – bis heute. Auf eben jener Technik fußt die von ihm weiter entwickelte Kunst des Tenebrismus und war ein Wegbereiter für den Barock. Dabei werden mit äußerstem Geschick Elemente des Bildes durch kontrastierende Form von Licht- und Schattenspiel betont. Der dadurch entstehende farbgewaltige Fokus auf dem beschienenen Teil des Motivs verleiht dem Gemälde einen geradezu dramatischen Effekt. Dabei war Caravaggios Können weit gefächert: von sakralen Themen bis hin zu Stillleben, Porträts und Augenblicken des Alltags. Das wohl berühmteste Gemälde Caravaggios, „Knabe mit Früchtekorb“, stellt seine Kunstfertigkeit eindrucksvoll dar.
Zum 450. Geburtstag des Künstlers wurde das weltbekannte Werk nun auf einer Zwei-Euro-Gedenkmünze ausgegeben. Der Vatikan wurde bereits früh auf Caravaggio aufmerksam und gab zahlreiche Gemälde und Altarbilder in Auftrag. Seine bodenständige und schonungslos realistische Art der Darstellung biblischer Themen begeisterte die kirchlichen Würdenträger, sodass er mit immer mehr Kunstwerken betraut wurde. Eine besondere Würdigung erfährt der bekannte Meister nun von Seiten des Vatikans mit dieser Kleinstaaten-Rarität. Die hohe Prägequalität „Polierte Platte“ ermöglicht es den Detailreichtum des berühmten Bildnisses auf eindrucksvolle Art und Weise wiederzugeben. Die Auflage der Gedenkmünze ist jedoch strengstens limitiert und besitzt dadurch ein hohes Wertsteigerungspotenzial. Ob Kunstkenner oder einfach nur Genießer – diese Ausgabe sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen! Unbedingt zu empfehlen!