Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
2 1/2 Schwaren Freie und Hansestadt Bremen 1841-1866
- Abbild des Bremer Schlüssels!
- Historisches Original!
Zurzeit nicht lieferbar
Merken
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Ihnen fehlen noch 180,00 € um österreichweit versandkostenfrei zu bestellen.
Material: | Kupfer |
Erhaltung: | sehr schön-vorzüglich (ss-vz) |
Gewicht: | 3,250 g |
geprägt von Jahr: | 1841 |
geprägt bis Jahr: | 1866 |
Jahrgang: | 1841-1861 |
Durchmesser: | 20,00 mm |
Land: | Bremen, Freie und Hansestadt |
Nominal: | 2 1/2 |
Währungseinheit: | Schwaren |
Bremens kleine Wappenkunde
Im Jahr 1541 erhielt die Freie Hansestadt Bremen von Kaiser Karl V. das Münzrecht und war damit berechtigt eigene Münzen zu prägen. Dieses Recht endete als die Stadt 1872 in das Deutsche Kaiserreich eingegliedert wurde. Die Schwaren waren bis zum 15. Jahrhundert das gebräuchlichste Geld in Bremen und wurden ab 1719-1866 nur noch in Kupfer ausgeprägt. Dieses historische Original der Freien Hansestadt Bremen entspricht 1/2 Groten. Geprägt wurde die 2 ½-Schwaren-Münze mit dem langjährigen Wappen der Stadt, dem „Bremer Schlüssel“. Greifen Sie jetzt zu und öffnen Sie das Tor zu einem absolut spannenden Sammelgebiet!