1 Grosz - 50 Groszy Polen Kursmünzensatz 1939-1944
- Aus dem deutschen Generalgouvernement!
- Ca. 80 Jahre alte Originale!
- Im informativen Folder!
Material: | Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: | prägefrisch (pfr.) |
Gewicht: | 12,800 g |
Jahrgang: | 1939-1944 |
Land: | Polen |
Nominal: | 1 Grosz - 50 |
Währungseinheit: | Grozy |
Historische Zeitzeugen aus dem besetzten Polen
Mit dem Angriff auf die Zweite Republik Polen entfesselte Adolf Hitler am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg. Große Teile des Landes wurden in das Deutsche Reich und in die Sowjetunion eingegliedert. Die übrigen militärisch besetzten Gebiete fielen unter das sogenannte Generalgouvernement.
Nach der Beschlagnahmung des staatlichen und privaten Vermögens blieb der dortigen Bevölkerung nur noch das von den Deutschen ausgegebene Notgeld. Zwischen 1939 und 1944 erschien nur ein einziger Kursmünzensatz: fünf Münzen mit historischer Bedeutung. Denn sie erzählen die Geschichte Polens unter der deutschen Herrschaft – eine Geschichte des Leids, der Ausbeutung und der Vernichtung. Für Sammler ist es nahezu unmöglich, den einzigen Notgeld-Satz aus dieser Zeit komplett zu bekommen. Wir können Ihnen nun alle fünf Münzen anbieten – geschützt in einem informativen Folder. Am besten also gleich zugreifen.